Ideal für individuelle Transporte mit variablen Zielpunkten:
- Als Schienenwagen ohne Lenkung
- Vorderachs-Lenkung
- Allradlenkung
- Vielweglenkung
- Batterieantrieb für freie Verfahrbarkeit
Robuste und unkomplizierte Fahrwerke:
- Kompakt-Radblöcke mit Lebensdauerschmierung
- Gleich- oder Drehstrommotore mit wartungsarmen Stirnradgetrieben
Je nach Anwendung die richtige Steuerung:
- Mitgängerbedienung mit Steuerflasche und Drucktastern oder Joystick
- Infrarotsteuerung
- Funkfernsteuerung
- Auffahrsicherungen:
- NOT-AUS-Taster,
- Abschaltbügel,
- Druckwellenleisten,
- akustische und/oder optische Sicherungen)
- Seitenschürzen
Traglast, Plattformgrösse und Aufbauten nach Ihren Anforderungen:
- Abdeckung mit Holz, Blech oder Gitterrost
- Rungen
- Coil-Prismen, Walzenlagerungen, Drehvorrichtungen (mit und ohne Antrieb), Rollenbahnen, Mulden- oder Containerzentrierungen u.s.w.
- Zugwagen und Nachläufer für selbsttragendes Langgut
- Verbrennungsmotor oder Druckluftantrieb für besondere Einsatzbedingungen